Sie möchten nachhaltig und wirtschaftlich mit Stahl bauen und lange Zeit Freude an einer Stahlkonstruktion haben? Ein moderner Korrosionsschutz vermag es, die Lebensdauer von Stahlbauteilen erheblich zu erhöhen, indem er den natürlichen Prozess der Korrosion aufhält. Korrosion entsteht dann, wenn ein metallischer Werkstoff wie zum Beispiel Stahl mit seiner Umgebung reagiert, was wiederum zu einer Veränderung des Werkstoffs sowie zu einer Beeinträchtigung von dessen Funktion führt.
Moderne Korrosionsschutzsysteme schützen den Stahl zuverlässig und dauerhaft vor Korrosionsschäden. Unterschieden wird dabei zwischen aktivem und passivem Korrosionsschutz. Während ein aktiver Korrosionsschutz den Ablauf der Reaktion direkt beeinflusst und blockiert, schützt ein passiver Korrosionsschutz den Stahl vor durch eine Beschichtung vor dem angreifenden Element aus der Umgebung.
Welche Art des Korrosionsschutzes für Ihren konkreten Bedarf am besten geeignet ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Foto zur Verfügung gestellt von: https://www.hbt-brandschutz.de/
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.