DSB-Brandschutz

Wir sind trotz eventueller Corona-Einschränkungen und Feiertage 24/7 für Sie erreichbar.

Dämmung
Sanierung
Brandschutz

Fliesen, Keramik und Naturstein

Fliesen, Naturstein und Keramik sind zwar widerstandsfähig. Aber auch hier hinterlässt ein Brand Schäden. Die Brandspuren sind nicht schön, aber auch keine Katastrophe. Professionell saniert sind Ihre Boden- und Wandbeläge schnell wieder wie neu!

Keramische Werkstoffe mögen Hitze

Keramiken und keramische Fliesen werden unter Hitze hergestellt. Im Brennofen erst bekommen die keramischen Werkstoffe ihre enorme Widerstandskraft. Traditionell werden diese Materialien sogar zweimal gebrannt: Der erste Brand nach dem Trocknen festigt die Form des Werkstoffs. Bei einem zweiten Brand, der bei deutlich höheren Temperaturen stattfinden kann, werden die Lasuren fest mit dem Werkstück verbunden. Die Lasuren sind mehr als nur Farbe – sie versiegeln die Oberflächen. Wir bewegen uns hier in Bereichen von deutlich über 1.000 Grad Celsius.

Wenn keramische Materialien Hitze nicht nur mögen, sondern brauchen – warum sprechen wir dann von Brandschäden? Bei einem Brand werden Fliesen und Keramiken nicht wirklich beschädigt. Die Oberflächen sind nach einem Brand geschwärzt, Ruß setzt sich ab. Die Verfugung zwischen den Fliesen zersetzt sich in der Hitze und wird porös, vielleicht löst sich auch der Kleber unter den Fliesen. Die Fliesen und Keramiken selbst nehmen bei einem „normalen“ Brand im häuslichen Bereich keinen Schaden. Erst bei extrem hohen Temperaturen, die eventuell unter dem Einfluss von Chemikalien und in der Industrie erreicht werden, kann das passieren.

Brandschäden sanieren bei Fliesen und Keramiken - professionell "putzen"!

Nach einem Brand beseitigen wir die Schäden an Ihren Fliesen und Keramiken professionell. Die Oberflächen werden gründlich gereinigt, um alle Rückstände zu entfernen. Von Schwärzungen und Ruß werden Sie keine Spuren mehr finden. Als professioneller Betrieb für Sanierung und Brandschutz wissen wir natürlich auch, nach welchen Schäden wir suchen müssen. Verfugungen und Festigkeit der Materialien werden von uns ebenfalls überprüft und gegebenenfalls erneuert. Ein kompletter Austausch der Fliesen und Keramiken ist erfahrungsgemäß nicht nötig.

Naturstein kann empfindlich reagieren

Granit, Schiefer, Basalt, Sandstein, Marmor – Naturstein ist ein wunderschönes Material sowohl im Außenbereich als auch in den Wohnräumen. Die Steine strahlen eine natürlich Stärke aus, die zur Atmosphäre von Geborgenheit beiträgt. Außerdem ist Naturstein extrem beständig, sowohl gegenüber der Witterung als auch in Hinsicht auf die tägliche Nutzung. Nur mit Hitze können einige Arten nicht so gut umgehen. Das liegt an der Struktur des Gesteins.

Bei Marmor beispielsweise kann sich die kristalline Struktur an der Oberfläche des Gesteins durch Hitze verändern. Marmor ist ein sehr weicher Stein. Brandschäden bei Marmor sanieren wir, nachdem die Oberflächen gründlich von Ruß und anderen Brandrückständen befreit wurden. Mit speziellen Behandlungsmethoden können wir dem Marmor seine ursprüngliche kristalline Oberfläche wiedergeben.

Auch Schiefer und verschiedene Kalksteine können nach einem Brand schwierig sein. Die Gesteine sind porös (Schiefer) beziehungsweise weich und brüchig (Kalkstein). Sind im Stein Risse verborgen, die für das bloße Auge von außen nicht erkennbar sind, können diese nach extremer Hitzeeinwirkung zutage treten. Hitze bewirkt, dass sich der Stein stark ausdehnt, soweit das Material selbst und die unmittelbare Umgebung es zulassen. Haarrisse sind sozusagen Sollbruchstellen: Hier verschieben sich die Oberflächen gegeneinander, was zu Absplittern und Bruch führen kann. In der Regel betrifft das nur sehr kleine Partikel oder Stellen, die dem Auge verborgen sind. Bei größeren Schäden sollte Naturstein jedoch ausgetauscht werden, vor allem im Außenbereich. Denn in Risse und Spalten kann Wasser eindringen, was im Winter zu Frostschäden führt.

Brandschäden professionell beheben - damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben!

Ob Fliesen, Keramiken oder Naturstein: Wir sanieren Ihre Oberflächen nach Brandschäden professionell. Dabei handelt es sich übrigens nicht um rein kosmetische Maßnahmen: Die Sanierung ist zwar der Ästhetik zuträglich. Viel wichtiger aber ist, dass diese Pflegemaßnahmen die Lebensdauer Ihrer Fliesen, Keramiken und Natursteine maßgeblich verlängern.

Wie können wir Sie unterstützen?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne!
Scroll to Top