BAUTER
Nano-Wärmedämmung
BAUTER ist eine völlig neue Wärmedämmtechnologie. Durch die Verwendung von TSR (SolarRückStrahlung) bildet BAUTER auf praktisch jeder Oberfläche eine Barriere für Energie, ein Hindernis, das durchschnittlich 95% der Energie blockiert. BAUTER verzögert nicht den Energieverlust, sondern blockiert es. Das ist der entscheidende Vorteil, der sogar bis zu 70% der Energiekosten einspart.
Traditionelle Wärmedämmmaterialien wie Styropor, Wolle oder PU-Schaum haben eines gemeinsam, sie bilden Widerstand an der Trennwand (Wand, Decke, Boden). Das ist nichts anderes, als eine zeitliche Verzögerung des Energieverlustes. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Energie verloren geht.

Standard WDVS U-Wert = 0,20 W/m²K

BAUTER U-Wert = 0,06 W/m²K
Bauter Technologie

atmungsaktiv

dampfdurchlässig

dehnbar

effizient

ökologisch

energieeffizient

revolutionär

rückstrahlend

wärmedämmend
Das BAUTER Prinzip - Wie funktioniert es?
Die Wärmeübertragung erfolgt nicht nur durch das Durchdringen durch eine Wand oder Dach, sondern auch durch Strahlung. Wärmestrahlung, die sogenannte Infrarotstrahlung, ist ein Fragment elektromagnetischer Strahlung, dessen ein Fragment Strahlung von sichtbarem Licht ist. Die Wellenlänge dieser Strahlung ist im Diagramm unten dargestellt

BAUTER Rückstrahlungsbeschichtung (NANO-WDVS) wird unter Verwendung entsprechend ausgewählter Harzen, Füllstoffe und rückstrahlender und wärmedämmender Materialien hergestellt, die sog. Polymer-Mikrokugeln. Vakuumkügelchen mit einen Durchmesser von 0,005-0,0004 mm.
Mikrosphären

die Mikrosphären
Die Mikrokügelchen sind „FALLEN” für elektromagnetische Wellen, genauer für Wellenlänge der IR-Strahlung, die für die größte Wärmeübertragung verantwortlich ist. Der in solchen Fällen in die Mikrosphären fallende Lichtstrahl wird mehrfach reflektiert und anschließend nahezu ohne Energieverlust zurückgestrahlt.