DSB-Brandschutz

Service-Seolando

Was können Privatpersonen für den Brandschutz tun?

In der Architektur von Neubauten sind Brandschutzaspekte bereits berücksichtigt. Beim Neubau sind die Öffnungsrichtung von Türen, Brandschutz an Baumaterialien und Besonderheiten beim Einzel- oder Reihenhaus sogar vorgeschrieben. Altbauten können ebenfalls im Zuge einer Sanierung oder weniger aufwändigen Renovierung neuesten Brandschutzvorschriften optimal angepasst werden.   Bauliche Brandprävention am und im Neubau   Die Ausrichtung von Türen …

Was können Privatpersonen für den Brandschutz tun? Read More »

Energiekosten senken durch gute Dämmung

Energiekosten durch eine gute Dämmung senken Durch den Einbau einer Wärmedämmung können erhebliche Heizkosten eingespart werden. Während alle Neubauten mit einer Wärmedämmung ausgestattet sind, ist das bei älteren Häusern viel seltener der Fall. Die Folge sind hohe Wärmeverluste über die Wände und über das Dach. Experten gehen davon aus, dass über die Wände bis zu …

Energiekosten senken durch gute Dämmung Read More »

Allgemein: Was kann ich für den Brandschutz tun

Was können Privatpersonen für den Brandschutz tun? In der Architektur von Neubauten sind Brandschutzaspekte bereits berücksichtigt. Beim Neubau sind die Öffnungsrichtung von Türen, Brandschutz an Baumaterialien und Besonderheiten beim Einzel- oder Reihenhaus sogar vorgeschrieben. Altbauten können ebenfalls im Zuge einer Sanierung oder weniger aufwändigen Renovierung neuesten Brandschutzvorschriften optimal angepasst werden. Bauliche Brandprävention am und im …

Allgemein: Was kann ich für den Brandschutz tun Read More »

Moderner Korrosionsschutz für metallische Werkstoffe

Um den Stahl dauerhaft vor Korrosionsschäden zu schützen, sind moderne Korrosionsschutzsysteme vonnöten. Korrosionsschutz ist doch nichts Neues, fragen Sie sich nun sicherlich. Allerdings gibt es einiges zu beachten, um eine möglichst lange Lebensdauer von Stahlbauteilen zu gewährleisten. Kennen Sie bereits die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Korrosionsschutzsystemen? Wie schützen Sie Ihre metallischen Werkstoffe nachhaltig und …

Moderner Korrosionsschutz für metallische Werkstoffe Read More »

Beton-Sandstrahlen – die Schönheitskur für Betonflächen

Bricht in einem Gebäude ein Feuer aus, werden gemäß Einheitstemperaturzeitkurve nach einer Dauer von 10 Minuten bereits Temperaturen von mehr als 400 °C erreicht. Bei dieser Hitze treten in Bauteilen zunehmend mechanische Spannungen auf, die ein elastisches Ableiten der Lasten verhindern. Es kommt zur plastischen Verformung und zum Bauteilversagen. Bei tragenden Wänden, Decken oder Stützen …

Beton-Sandstrahlen – die Schönheitskur für Betonflächen Read More »

Brandschutzputz – der Hitzeschild für tragende Bauteile

  Das Sandstrahlen ist ein weitverbreitetes Verfahren zur Oberflächenbehandlung. Zum Entfernen von Rost auf Metallflächen, Reinigen von Anlagen oder dekorativen Gestalten von Oberflächen wird Sandstrahlen eingesetzt. Im Baugewerbe ist das Beton-Sandstrahlen ein wichtiges Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Betonelementen. Das technische Prinzip des Sandstrahlens Beim Sandstrahlen werden kleine, feste Partikel, das sogenannte Strahlmittel, mit Druckluft beschleunigt …

Brandschutzputz – der Hitzeschild für tragende Bauteile Read More »

Scroll to Top